Bei aller Digitalisierung sind viele der herkömmlichen User Research Methoden sehr analog aufgebaut. Es gibt allerdings Möglichkeiten, die Nutzer auch aus der Ferne besser zu verstehen. Daher werden Ihnen in dieser Artikelserie Remote UUX-Methoden und Tools, die auch ohne persönlichen, direkten Kontakt eingesetzt werden können, vorgestellt. Zudem teilen wir Hinweise und Erfahrungen aus bisherigen und derzeit laufenden Pilot- und Umsetzungsprojekten.
Personen
Veronica Hoth
- Technische Universität Berlin
- Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Usability
- Marchstraße 23, Sekr. MAR 3-2
- 10587 Berlin
Doris Janssen
- Fraunhofer IAO
- Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Usability
- Nobelstrasse 12
- 70569 Stuttgart
- +49 711 970-2346