1
2
3
4
5
6

Darius Hennekeuser ist Mitarbeiter des Kompetenzzentrums Usability der Region Nord und ist dort für organisatorische Aufgaben im KI Trainer verantwortlich. Außerdem beschäftigt er sich mit dem Themengebiet der Entwicklung von Sprachassistenzsystemen und Chatbots für Projekte des Kompetenzzentrums Usability. Er hat seinen Bachelor Betriebswirtschaftslehre mit dem Schwerpunkt der Wirtschaftsinformatik an der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg abgeschlossen und studiert im Master Innovations- und Informationsmanagement, ebenfalls an der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg.



Beiträge

KI-Trainer Programm
Ergebnisse der Bedarfserhebung zu Künstlicher Intelligenz im Mittelstand 2021
28.04.22
Das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Usability hat 2021 eine Bedarfserhebung zu Künstlicher Intelligenz (KI) bei über 300 kleinen und mittleren Unternehmen in Deutschland durchgeführt. Ziel der Befragung war es, einen Überblick über die aktuellen Unterstützungsbedarfe des Mittelstands in Bezug auf Themen der KI zu schaffen. Hier können Sie den Bericht abrufen.
Region Nord
Einsatz von humanoiden Robotern in der Pflege
19.04.22
Der Einsatz von humanoiden Robotern begegnet nicht selten der Angst, dass menschliche Arbeitskräfte durch Technologien ersetzt würden.
DSGVO-konforme und Open Source-basierte Weiterentwicklung des Service Cockpits für Roboter Charly
26.11.21
Seit dem letzten Beitrag zu unserem Service Roboter Charly hat sich viel getan. Die Weiterentwicklung seines Service Cockpits hat spannende Ergebnisse geliefert. Alle kommerziellen Dienste sowie Softwaremodule, die innerhalb des Service Cockpits eingebunden waren, werden durch Open Source Alternativen ersetzt. Eine DSGO-Konformität wird angestrebt.
Region Nord
Nutzerzentrierte Entwicklung eines Sprachassistenten für eine DSGVO-konforme und sprachbasierte Dokumentation von Geschäftsdaten
25.11.21
In der Zusammenarbeit mit der Rathaus Apotheke in Sankt Augustin wird neuerdings ein Sprachassistent zu Dokumentationszwecken im Backoffice eingesetzt. Ziel ist es weitere Prozesse in der Apotheke zu digitalisieren und die Mitarbeiter:innen zu entlasten.
Ausschreibungen, KI-Trainer Programm
Jetzt mitmachen bei unserer KI-Bedarfserhebung 2021!
12.10.21
Wir führen eine Online-Umfrage durch, um den aktuellen Stand sowie die Bedarfe der KI-Anwendung und -Entwicklung in deutschen Unternehmen besser zu verstehen. Machen Sie jetzt mit, um uns bei der Verbesserung unserer Angebote zu unterstützen und nach Abschluss den Bericht zur Studie zu erhalten!
Erfolgreiche Durchführung des Workshops: Design und Entwicklung eines Chatbots
11.03.21
Am 09.03.21 und 10.03.21 hat Region Nord einen zweiteiligen Workshop zum Design und der Entwicklung eines Chatbots durchgeführt. Das Format mit 21 Teilnehmer:innen war ein voller Erfolg.
Region Nord
Lokale vs. Internetbasierte KI-Assistenten
16.02.21
Künstliche Intelligenz wird immer mehr in den verschiedensten Bereichen eingesetzt und so gut wie jeder von uns ist schon mit ihr in Berührung gekommen. Sei es die Wetterabfrage über Apples Siri, die Lampensteuerung über einen Smartspeaker oder die Verwendung einer anderen Assistenzfunktion von bspw. Amazons Alexa.
Wie funktioniert eigentlich Wizard of Oz? - Ein kurzes Erklärvideo
10.12.20
In einem kurzen Erklärvideo auf YouTube soll die Methode Wizard of Oz erklärt werden. Dafür wird ein Praxisbeispiel mit dem humanoiden Roboter Charly genutzt.
Ask an Expert
Was macht die Smart Speaker von Amazon, Google, Apple und Co. so stark?
24.11.20
Eine Frage, die in unseren KI-Formaten häufig gestellt wird, ob es ähnlich starke und weniger bekannte Alternativen zu den Smart Speakern von den Big Playern Amazon, Google, Apple und co. gibt. Die Frage gilt es getrennt, bezogen auf Hardware und Software, zu beantworten.
1
2
3
4
5
6
 
 
Copyright