1
2
3
4
5
6
Die diverse Seite der Digitalisierung
Meet-Up IT meets UX am 30.03.23: Gender Med – Geschlechtergleichheit für Health Apps
01.03.23
Wir laden Sie am 30.März zum Meet-Up ein, um über den Gender-Gap im E-Health Bereich zu sprechen.
Donnerstag30.03.2316:30-18:30
Online ODER im Hybrid Lab der TU Berlin, Raum MAR 3002, Marchstr. 23, 10587 Berlin
UIG Tagung 2022 - Inklusion betrifft uns alle!, Get-Together im KD²Lab im Anschluss an UIG-Tagung 2022
UIG 2022 - JJ Link (Fraunhofer IAO) - Workshop „Mit Diskriminierung im Zusammenhang mit KI umgehen“
12.09.22
In diesem Workshop stellt JJ Link Methoden vor, wie sich technische Systeme allen Menschen anpassen können.
Donnerstag22.09.2209:00-18:00
online
Donnerstag22.09.2218:30
KD²Lab
UIG Tagung 2022 - Inklusion betrifft uns alle!, Get-Together im KD²Lab im Anschluss an UIG-Tagung 2022
UIG 2022 - Dr. Thorsten Schwarz (KIT) - ACCESS@KIT - Forschung, Lehre und Service verbinden!
26.08.22
In seinem Vortrag auf der UIG-Tagung 2022 stellt Dr. Thorsten Schwarz das Zentrum für digitale Barrierefreiheit und Assistive Technologien (ACCESS@KIT) vor.
Donnerstag22.09.2209:00-18:00
online
Donnerstag22.09.2218:30
KD²Lab
UIG Tagung 2022 - Inklusion betrifft uns alle!, Get-Together im KD²Lab im Anschluss an UIG-Tagung 2022
UIG 2022: Daniel Sonntag (DFKI) - Interactive Machine Learning & Inklusion
26.08.22
In seinem Vortrag auf der UIG Tagung 2022 stellt Daniel Sonntag Aspekte Inklusion vor, wie alle Menschen uneingeschränkten Zugang zu maschinellem Lernen bekommen. 
Donnerstag22.09.2209:00-18:00
online
Donnerstag22.09.2218:30
KD²Lab
UIG Tagung 2022 - Inklusion betrifft uns alle!, Get-Together im KD²Lab im Anschluss an UIG-Tagung 2022
UIG 2022 - AVASAG - Avatar-basierter Sprachassistent zur automatisierten Gebärdenübersetzung (yomma / Ergosign)
26.08.22
In ihrem Vortrag auf der UIG Tagung 2022 stellen Ralph Raule, Amelie Nolte und Barbara Gleißl das Forschungsprojekt AVASAG vor, ein Avatar zur automatisierten Übersetzung von deutschem Text in Deutsche Gebärdensprache.
Donnerstag22.09.2209:00-18:00
online
Donnerstag22.09.2218:30
KD²Lab
UIG Tagung 2022 - Inklusion betrifft uns alle!, Get-Together im KD²Lab im Anschluss an UIG-Tagung 2022
UIG-Tagung 2022: Get-Together im KD²Lab Karlsruhe ab 18:30 Uhr
22.08.22
Nach unserem umfassenden Programm der UIG-Tagung 2022, die in diesem Jahr noch einmal digital stattfinden wird, werden wir am Abend des 22. September ab 18:30 Uhr in einem kleinen Rahmen ein persönliches Kennenlernen und Netzwerken ermöglichen. 
Donnerstag22.09.2209:00-18:00
online
Donnerstag22.09.2218:30
KD²Lab
UIG Tagung 2022 - Inklusion betrifft uns alle!
UIG 2022 – Prof. Kathrin Gerling - “Virtual Reality und Barrierefreiheit“
16.08.22
In ihrem Vortrag auf der UIG Tagung 2022 spricht Prof Kathrin Gerling darüber, wie sich Virtual Reality und Barrierefreiheit verzahnen lassen.
Donnerstag22.09.2209:00-18:00
online
Mehrwert UX #4: Nutzerzentrierte Gestaltung
Nächstes Event in der Reihe Mehrwert UX in Kooperation mit dem BITMi e.V.
09.08.22
BITMi e.V. bieten Ihnen im vierten Web-Seminar der Reihe „Mehrwert UX: eine Reise zu erfolgreichen Use Cases im Mittelstand“ einen Einblick in den Wert von menschenzentrierten digitalen Produkten für Unternehmen und ihre Kunden. Die Umsetzung nutzerzentrierter Gestaltung wird am Beispiel einer Lösung zur Digitalisierung der Briefkommunikation veranschaulicht.
Donnerstag08.09.2217:00-17:45
online
UIG Tagung 2022 - Inklusion betrifft uns alle!
UIG 2022 - Merlin Schuster & Steffen Neumann: Beyond UX: Chancen im Design für eine nachhaltige Zukunft
08.08.22
In ihrem Vortrag auf der UIG Tagung 2022 stellen Steffen Neumann und Marlin Schuster die 6Rs vor.  6 Prinzipien für das nachhaltige Design von nachhaltigen Produkten und Service.
Donnerstag22.09.2209:00-18:00
online
UIG Tagung 2022 - Inklusion betrifft uns alle!
UIG 2022 – Julia Beyer (eresult) - “Researchbasiertes UX Design - User Experience ist doch immer nutzerzentriert, oder?"
03.08.22
In ihrem Vortrag auf der UIG Tagung 2022 spricht Julia Beyer darüber, wie man trotz stressigem Arbeitsalltag Produkte nutzerzentriert entwickeln kann.
Donnerstag22.09.2209:00-18:00
online
UIG Tagung 2022 - Inklusion betrifft uns alle!
UIG 2022 – Stefan & Annett Farnetani (mindscreen) - “Zwischen Wunsch und Wirklichkeit – Digitale Barrierefreiheit in Unternehmensprozesse integrieren“
27.07.22
In ihrem Vortrag auf der UIG Tagung 2022 sprechen Stefan und Annett Farnetani darüber, wie digitale Barrierefreiheit in Unternehmensprozesse integriert werden kann.
Donnerstag22.09.2209:00-18:00
online
UIG Tagung 2022 - Inklusion betrifft uns alle!
UIG 2022 - Prof. Dr. Simon Nestler (Nestler UUX Consulting GmbH ) - Wie lassen sich Barrierefreiheit und Gebrauchstauglichkeit verzahnen?
20.07.22
In seinem Vortrag auf der UIG Tagung 2022 spricht Prof. Dr. Simon Nestler darüber, wie Usability und digitale Barrierefreiheit Hand in Hand gehen können und stellt dafür Methoden sowie seine bisherigen Erfahrungen vor.
Donnerstag22.09.2209:00-18:00
online
UIG Tagung 2022 - Inklusion betrifft uns alle!
UIG 2022 – Dr. Ekaterina Jussupow -Menschliche Entscheidungsprozesse mit KI-basierten Systemen - Ergebnisse aus dem Projekt Digilog@BW
12.07.22
Ihn ihrem Vortrag auf der UIG Tagung 2022 stellt sie ihre Ergebnisse aus ihrem Projekt Digilog@BW vor. Sie spricht darüber wie sich diskriminierende Entscheidungen von KI-Systemen auf die Entscheidungsträger auswirken.
Donnerstag22.09.2209:00-18:00
online
UIG Tagung 2022 - Inklusion betrifft uns alle!
UIG 2022 - Adrian Wegener (Ergosign GmbH / Eye Build It GmbH) - Mindset und Arbeitsweisen für digitale Inklusion
04.07.22
In seinem Vortrag auf der UIG Tagung 2022 erläutert Adrian Wegener wie man Prozesse schaffen kann, die die Erstellung von digital inklusiven Produkten und Dienstleistungen ermöglichen.
Donnerstag22.09.2209:00-18:00
online
UIG Tagung 2022 - Inklusion betrifft uns alle!, Get-Together im KD²Lab im Anschluss an UIG-Tagung 2022
Early Bird Tickets für die UIG Tagung 2022 erhältlich!
28.06.22
Für die UIG-Tagung 2022, die am 22.09.2022 unter dem Motto "Inklusion betrifft uns alle" stattfindet sind ab sofort Tickets zum Early Bird Preis verfügbar.
Donnerstag22.09.2209:00-18:00
online
Donnerstag22.09.2218:30
KD²Lab
UX Discussion Panel by German UPA: Tools - Welche, wie und wo einsetzen?
26.05.22
Am 2. Juni ab 17 Uhr laden wir euch zu unserem nächsten UX Panel zum Thema "Tools - wie und wo werden sie angewendet" ein. Der UX Panel wird Kooperation zwischen der German UPA und dem UIG Usability & User Experience in Germany e.V. angeboten.
Treffen der AG User Research
AG User Research: Entwicklung eines UX-Research Toolkit für mittelständische Softwarehersteller
16.05.22
Unsere AG User Research hat am 14.. Juli um 17 Uhr das nächste Treffen. Welche Ziele die AG hat und welche Inhalte behandelt werden, haben wir unserem heutigen Blogbeitrag für Euch zusammengefasst.
Donnerstag14.07.2217:00-18:00
online
UIG Tagung 2022 - Inklusion betrifft uns alle!
Call for Participation: UIG Tagung am 22. September 2022
10.05.22
Digitale Inklusion betrifft uns alle! Auf der UIG-Tagung 2022 möchten wir mit Expert:innen aus Wissenschaft und Praxis diskutieren, wie eine digitale Inklusion als integraler Bestandteil einer guten Usability und positiven User Experience erfolgreich umgesetzt werden kann. Von besonderem Interesse dabei ist es mittelständische Unternehmen und UUX-Dienstleister zu vernetzen.
Donnerstag22.09.2209:00-18:00
online
Design4All: Digitale Barrierefreiheit, Design4All: Nachhaltigkeit, Design4All: Künstliche Intelligenz, Design4All: Diversität
Save the Date: Design4All 2022 - Der Weg zur digitalen Inklusion im Mittelstand
11.02.22
Das Kooperationsevent zwischen German UPA, Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Usability und UIG findet nun als regionale Eventreihe statt und beschäftigt sich erneut mit dem wichtigen Thema der digitalen Inklusion – Melden Sie sich jetzt an!
Dienstag05.04.2217:00-19:00
Online
Donnerstag31.03.2217:00-19:00
Online
Donnerstag24.03.2217:00-19:00
Online
Donnerstag17.03.2217:00-19:00
Online
UIG Siegel: Das Event!
UIG Siegel: Das Event!
25.11.21
Mit dem Siegel "Nutzerzentriert entwickelt" hat der UIG e.V. ein neues Angebot für mittelständische Unternehmen auf dem Weg gebracht. Im Rahmen der hybriden Infoveranstaltung gibt es detaillierte Informationen zum UIG Siegel. Zusätzlich bieten wir die Möglichkeit für Interessierte das KD2Lab am KIT zu besuchen.
Donnerstag02.12.2117:00-18:00
Hybrid
Mehrwert UX #3: User Research in Theorie und Praxis
Nächstes Event in der Reihe Mehrwert UX in Kooperation mit dem BITMi e.V.
05.10.21
UIG e.V. und BITMi e.V. bieten Ihnen im dritten Web-Seminar der Reihe „Mehrwert UX: eine Reise zu erfolgreichen Use Cases im Mittelstand“ einen Einblick in die Rolle von User Research für Usability und User Experience sowie eine Veranschaulichung der Umsetzung von UX am Beispiel einer Matching-Plattform für IT-Unternehmen.
Donnerstag09.12.2117:00-17:45
Online
UIG-Tagung 2021: UX im digitalen Mittelstand praktizieren - gewusst wie
Digitale UIG-Tagung 2021 „UX im digitalen Mittelstand praktizieren - gewusst wie!“ vereint rund 250 Expert*Innen
29.09.21
Am 23. September 2021 fand die achte UIG-Tagung statt – zum zweiten Mal im digitalen Format. Dieses Jahr stand die Tagung unter dem Motto „UX im digitalen Mittelstand praktizieren – gewusst wie!“ Insgesamt 35 Expert*Innen trugen zu dem umfangreichen Programm bei, welches von den Teilnehmenden interessiert angenommen wurde.
Donnerstag23.09.21-
UIG-Tagung 2021: UX im digitalen Mittelstand praktizieren - gewusst wie
UIG2021 - Jens Scharnetzki (Yello): UX – Nicht die Aufgabe einer Abteilung, sondern Teil des Mindsets
19.08.21
In seinem Vortrag auf der UIG-Tagung 2021 erläutert Jens Scharnetzki den Weg zu einer Design-orientierten Company: denn auf das Mindset im Unternehmen kommt es an, wenn UX erfolgreich etabliert werden soll.
Donnerstag23.09.21-
UIG-Tagung 2021: UX im digitalen Mittelstand praktizieren - gewusst wie
UIG2021 - Michael Richter, Toni Steimle, Nicolas Leyking (Ergosign): Mensch-Zentrierte Organisationsentwicklung
17.08.21
In ihrem Vortrag auf der UIG-Tagung 2021 stellen die Referenten den Veränderungsprozess und zentrale Kriterien für eine erfolgversprechende Transformation zu einer menschzentrierten Organisation vor. Sie zeigen, welche Instrumente Unternehmen hierbei wirksam unterstützen können und illustrieren ihre Ausführungen an konkreten Umsetzungsbeispielen.
Donnerstag23.09.21-
UIG-Tagung 2021: UX im digitalen Mittelstand praktizieren - gewusst wie
UIG2021 - Christopher Panzig (FlixBus): Integration von UI/UX @FlixBus
12.08.21
Die Integration von UI/UX in einem rasant wachsenden Unternehmen wie FlixMobility (FlixBus) ist eine besondere und herausfordernde Aufgabe. Sie ist unmittelbar mit der Frage der Skalierung verbunden. In seinem Vortrag auf der UIG-Tagung 2021 geht Christopher Panzig auf einige Praktiken ein, die bei FlixMobility (FlixBus) angewandt wurden, um diese Aufgabe effektiv zu bewältigen.
Donnerstag23.09.21-
1
2
3
4
5
6
 
 
Copyright