Anika Spohrer befasst sich im Kompetenzzentrum Usability insbesondere mit öffentlichkeitsrelevanten Themen und ist Ansprechpartner des Umsetzungsprojekts Interaktion mit Künstlicher Intelligenz. Sie unterstützt im Rahmen von Pilotprojekten Startups, kleine und mittlere Unternehmen bei der Bearbeitung individueller Fragestellungen in Hinblick auf Usability und User Experience (kurz: UUX) sowie bei der Umsetzung und Implementierung der dabei erzielten Ergebnisse. Dazu gehören (Methoden-)Workshops, Vorträge und die Publikationen der Ergebnisse und neu eingesetzter Methoden (z. B. Workshop auf dem WUD Stuttgart 2019, Publiation zum KI-Service-Blueprint-Workshop auf der MuC 2020, Vortrag auf der UIG-Tagung 2021, Vortrag auf Digitaltag 2021, Publikation in t3n zu Wizard of Oz Prototyping). Darüber hinaus vertritt sie das Kompetenzzentrum auf diversen Fachmessen und Tagungen und organisiert seit einigen Jahren im Namen des Kompetenzzentrums Usability den World Usability Day in Stuttgart mit. Im Rahmen ihrer Tätigkeiten unterstützt Sie die Region Süd des Kompetenzzentrums Usability durch öffentlichkeitsrelevante Arbeiten wie beispielsweise Kampagnen und den Online-Auftritt von Events (z. B. Fachtagung 2022, WUD Stuttgart 2021, Digitaltag 2021, UUXchange zu UX-Strategie, uvm.), der Betreuung von Social Media Kanälen, Planung von Veranstaltungen (z. B. WUD Stuttgart, Design4All 2022) sowie der (Text-)Produktion und Umsetzung diverser Print- und Onlinemedien (z. B. UX-Pattern, Themenbroschüre Zukunft der Arbeit, Handbücher und Materialien für den Werkzeugkasten, uvm.)
Frau Spohrer hat an der Hochschule der Medien (HdM) Stuttgart Informationsdesign und Media Research im Master studiert. Seit April 2018 ist sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin an der HdM Stuttgart beschäftigt und ist dabei an einer Vielzahl von Projekten und als Dozentin in Lehrveranstaltungen zu den Themen Usability und User Experience (kurz: UUX) beteiligt. Am Institute for Applied Artificial Intelligence der HdM steht sie außerdem mit ihren Kollegen und Kolleginnen für Fragestellungen zu Human-centered AI zur Verfügung und vertritt das Kompetenzzentrum Usability als Kooperationspartner.
Darüber hinaus ist sie aktives Mitglied des Arbeitskreises “The Positive X” der German UPA und unterstützt dessen Arbeiten im Namen des Kompetenzzentrums Usability.
Organisationen
Hochschule der Medien | |
IAAI | |
Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Usability | |
|
Kontaktinformation
Teams
Projekte
