1
2
3
4
5
6

Veronica Hoth ist Gestalterin mit mehr als 10 Jahren praktischer Erfahrung und ist auf (User) Experience und Human-Centerd-Design spezialisiert. Sie studierte visuelle Kommunikation in Caracas,Venezuela; Leadership in digitaler Kommunikation an der UDK in Berlin und ist aktuell Doktorandin an der Technischen Universität Berlin. Ihr Hauptforschungsinteresse ist die Einbeziehung ethischer Designentscheidungen im menschenzentrierten Designprozess, um die Privatsphäre und Diversität von Nutzenden bei der Entwicklung digitaler Systeme zu gewährleisten. Seit März 2020 unterstützt sie das Mittelstand 4.0 Kompetenzzentrum Usability mit Projektarbeiten und Workshops zu menschzentrierten Gestaltungsprozessmethoden.



Beiträge

Die diverse Seite der Digitalisierung
Einladung zur Fachtagung über geschlechtersensible medizinische Aspekte des Trialogs Mensch – Künstliche Intelligenz – Mensch in der Arbeitswelt am 31. Mai 2023 in Potsdam
15.05.23
Gibt es geschlechtersensible Besonderheiten beim Zusammenspiel Mensch – Künstliche Intelligenz? Wie müssen diese bei der Entwicklung der KI, Software, Maschinen, Fahrzeugen, technologischen Prozessen beachtet werden? G³ Arbeitsgemeinschaft für moderne Medizin e.V. und das Netzwerk medizinischer Expert/innen will diese Frage in einem Austausch mit IT- und KI-Fachleuten sowie Anwendern aus der Wirtschaft diskutieren – digital und in einem Workshop, mit nutzbaren Aussagen für die Praxis.
Die diverse Seite der Digitalisierung
Workshop für Hybrides Arbeiten und Kollaboration in kmu auf der „Mensch und Computer“ (MuC) 23
27.04.23
Wir laden Sie ein, am Workshop für Hybrides Arbeiten und Kollaboration auf der Konferenz MuC 23 teilzunehmen. Der Workshop finden am Sonntag, den 03. September von 13:00 – 17:00 Uhr in präsenz in Rapperswil (Schweiz) statt.
Publikationen - Aktuelles rund um UUX
Value Cards für die Software-Entwicklung
17.04.23
Das Kartenset ist als Reflexionshilfe für Softwareentwicklungs-Teams gedacht. Es soll als Anregung dienen, über die Berücksichtigung von Werten bei der Softwareentwicklung nachzudenken und gemeinsam zu brainstormen, welche Werte wichtig sind, wie sie im Verhältnis zueinander stehen und wie sie sich umsetzen lassen.
Die diverse Seite der Digitalisierung
Meet-Up IT meets UX am 30.03.23: Gender Med – Geschlechtergleichheit für Health Apps
01.03.23
Wir laden Sie am 30.März zum Meet-Up ein, um über den Gender-Gap im E-Health Bereich zu sprechen.
Donnerstag30.03.2316:30-18:30
Online ODER im Hybrid Lab der TU Berlin, Raum MAR 3002, Marchstr. 23, 10587 Berlin
Neue Methodenkarte zur werteorientierten Evaluation
17.02.23
Die Region Ost hat eine neue Methodenkarte aus dem Themenbereich benutzerzentrierte Gestaltung vorbereitet. Die vollständige Sammlung der Methodenkarten zu diesem Thema befindet sich hier: www.kompetenzzentrum-usability.digital/angebote/materialien/methodenauswahl-zu-uux-und-agilitaet
1
2
3
4
5
6
 
 
Copyright