1
2
3
4
5
6

Johanna Gramlich studiert in Würzburg Mensch-Computer-Systeme. Schwerpunktmäßig liegen ihre Interessen bei Methoden für benutzerzentrierter Gestaltung und User Experience. Sie arbeitete als Praktikantin und Werkstudentin im Kompetenzzentrum Usability.



Organisationen

Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Usability

Teams

Beiträge

Region Ost
Fünf interaktive Prototyping-Tools im Vergleich
11.02.19
Bei der Konzeption und Gestaltung von Software bieten interaktive Prototypen zahlreiche Vorteile. Klick-Prototypen machen bestimmte Teile des Interfaces mit wenig Aufwand erlebbar. Mit Hilfe früher Tests der geplanten Interaktionen mit Endnutzern, können Änderungen zeitnah und unkompliziert vorgenommen werden. Fehlinvestitionen und Projektverzögerungen zu einem späteren Zeitpunkt werden vermieden.
Region Ost
Jobs-to-be-Done: Nutzerzentrierte Gestaltung to go?
05.12.18
Clayton Christensen beschäftigte sich in seinem Buch “Innovators Dilemma” mit der Frage, warum Unternehmen den Zugang zu ihrem kreativen und innovativen Potenzial verlieren. Da Christensen in diesem Buch allerdings nicht die Frage beantwortete, was innovative Unternehmen besser machen als ihre Konkurrenz, entwickelte er die „Jobs-to-be-done“ (JTBD)-Methode, die er mit seinem darauffolgenden Buch “Besser als der Zufall” ausführlich vorstellt.
Region Ost
UUX im Produkt- und Service-Lifecycle
27.11.18
Viele Unternehmen haben die Bedeutung von Usability und User Experience für die Gestaltung ihrer Produkte und Services mittlerweile erkannt. Doch wann sollten diese Aspekte berücksichtigt werden? Was sollte im Fokus stehen? Wie können durch welche Methoden Hinweise und Antworten generiert werden und warum ist ihr früher sowie kontinuierlicher Einsatz notwendig?
1
2
3
4
5
6
 
 
Copyright