22.07.19
Künstliche Intelligenz wird die Arbeit der Zukunft sehr stark verändern, zeigt Prof. Burmester in seinem Vortrag auf der Fachtagung. Diese Veränderungen werden vor allem negativ diskutiert. Befürchtet wird Arbeitsplatzverlust, sehr hohe oder aber sehr niedrige Anforderungen an Kompetenzen und Fähigkeiten der Arbeitenden, Überforderung durch zu viele Informationen oder schwer nutzbare Systeme. Künstliche Intelligenz für Arbeitskontexte kann so entworfen werden, dass sie zwar Arbeitsplätze verändert, aber gleichzeitig positiv bereichert.
Dienstag18.06.1909:00-17:30
NORDAKADEMIE in Elmshorn