1
2
3
4
5
6
Natural Language Processing und Voice User Interfaces, Text Mining und Datenwissenschaft

In diesem Schwerpunkt wird ein grundlegendes Verständnis von Conversational Agents (CA) vermittelt. Dabei wird einerseits auf die technischen Grundlagen des Natural Language Processing (NLP), aber auch auf die Konzeption eines CAs im Rahmen des Prototyping-Prozesses eingegangen. Im Prototyping-Prozess sollen insbesondere Möglichkeiten zur schnellen Entwicklung (Rapid Prototyping) vermittelt werden, welche einen schnellen Proof-of-Concept für die Unterstützung der spezifischen Unternehmens-Funktion liefert.

Das vermittelte Wissen soll dann um Erfolgsfaktoren erweitert werden, welche für eine Einbindung des CAs in den sozio-ökonomischen Arbeitskontext sowie dessen Aneignung durch die betroffenen MitarbeiterInnen nötig sind. Dabei sollen Konzepte wie Erklärbarkeit, Komplementarität aber auch menschliche Einflüsse wie z. B. Vertrauen, Selbstsicherheit, Ethik, Arbeitssicherheit und Fairness und deren Bedeutung für erfolgreiche Mensch-KI Kollaboration bzw. Mensch-CA Kollaboration vermittelt werden.


News

Ask an Expert, Spracheingabe
Wie unterstützt künstliche Intelligenz den Einsatz von Sprachassistenzsystemen/Chatbots?
21.09.20
In diesem Kurzartikel wollen wir Ihnen den Einsatz von künstlicher Intelligenz zur Unterstützung von Sprachassistenzsystemen oder Chatbots grundlegend erklären.
Ask an Expert, Spracheingabe
Welche Tools zur Entwicklung von Sprachassistenzsystemen/Chatbots kann man ohne Programmierkenntnisse verwenden?
07.09.20
In diesem Kurzartikel wollen wir allen Nicht-Programmierern einige Optionen vorstellen, mit denen sie Sprachassistenzsysteme/Chatbots einfach und nutzerfreundlich erstellen können.
Remote UUX-Methoden, Spracheingabe
Erstellung eines Chatbots
13.07.20
Social Distancing und viel Zeit Zuhause bringen aktuell viele Menschen dazu neue Fertigkeiten in verschiedensten Bereichen zu erlangen. Deshalb bietet das Kompetenzzentrum Usability 4.0 im Rahmen des KI-Trainers aktuell eine Tutorial-Reihe zu den Grundlagen des Erstellens eines Chatbots/Sprachassistenzsystems auf YouTube an. In den Videos soll anhand des Programms Google Dialogflow erläutert werden, wie ein Chatbot oder ein Sprachassistenzsystem ohne jegliche Programmierkenntnisse erstellt werden kann.

Personen

David Golchinfar
Darius Hennekeuser
Dr. Daryoush Daniel Vaziri
1
2
3
4
5
6
 
 
Copyright