Detailliertes Know How zu Usability und User Experience werden für viele kleine und mittlere Unternehmen zu entscheidenden Wettbewerbsfaktoren. Wir vom Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Usability unterstützen Unternehmen beim Kennenlernen, Ausprobieren und Etablieren aktueller Usability und User Experience Ansätze.
Wichtige Nachrichten
Das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Usability hat sich mit zwei weiteren Kompetenzzentren bei dem Unternehmen HP-Polytechnik in Iserlohn getroffen und mit der Planung eines gemeinsamen Umsetzungsprojekts begonnen. | ||
Eine besondere Spielart des japanischen Designs ist "Kawaii" (deutsch: "süß", "niedlich"), welches zunehmend auch Einzug in westliche Produkte hält. Ein aktueller Artikel des Metropolitan Museum of Art beschreibt die Ursprünge dieses Trends. Es zeigt sich: "Kawaii" hat mittlerweile auch Einflüsse auf den Bereich Usability und UX. | ||
Unser Workshop „UUX-Praxis im Wandel: Usability und User Experience in Zeiten der Digitalisierung“ auf der Mensch und Computer Konferenz 2018 steht kurz bevor. Erfahren Sie mehr über unsere Vorträge zu Usability und User Experience in der Praxis. | ||
Kompetenzzentrum Usability präsentiert Leistungsangebot auf 2. Regionalkonferenz MSE in Neustrelitz. | ||
Veranstaltungen
März 2019 |
13.03.1916:00-17:00
|
Virtueller Stammtisch zum Thema "E-Learning Akzeptanz durch Usability" |
April 2019 |
16.04.1910:00-17:00
|
New Faces: UUX und künstliche Intelligenz |
Mai 2019 |
16.05.1909:30-17:00
|
Rapid Prototyping als Prozess: Workshop für Beginner |
Juni 2019 |
06.06.1909:30-17:00
|
Rapid Prototyping als Prozess: Workshop für Fortgeschrittene |
18.06.19-
|
Fachtagung "Mission UUX" |
|
Hintergrund
Das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Usability ist Teil der Förderinitiative Mittelstand 4.0, die im Rahmen des Förderschwerpunkts Mittelstand-Digital – Strategien zur digitalen Transformation der Unternehmensprozesse vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) gefördert wird. Insgesamt sechzehn Partner aus Wissenschaft und Praxis, verteilt über ganz Deutschland, bringen in diesem Kompetenzzentrum ihr Knowhow zu Usability und User Experience ein.
Mittelstand-Digital informiert kleine und mittlere Unternehmen über die Chancen und Herausforderungen der Digitalisierung. Regionale Kompetenzzentren helfen vor Ort dem kleinen Einzelhändler genauso wie dem größeren Produktionsbetrieb mit Expertenwissen, Demonstrationszentren, Netzwerken zum Erfahrungsaustausch und praktischen Beispielen. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie ermöglicht die kostenlose Nutzung aller Angebote von Mittelstand-Digital. Weitere Informationen zu Mittelstand-Digital finden Sie unter www.mittelstand-digital.de