Detailliertes Know How zu Usability und User Experience werden für viele kleine und mittlere Unternehmen zu entscheidenden Wettbewerbsfaktoren. Wir vom Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Usability unterstützen Unternehmen beim Kennenlernen, Ausprobieren und Etablieren aktueller Usability und User Experience Ansätze.
Wichtige Nachrichten
Wie nutzt die Aktion Mensch A/B Testings für Conversion Optimierung? Stichwort Kundenzentrierung | ||
Zum Thema Akustische Interaktionsgestaltung im Zeitalter der Digitalisierung wird Rainer Hirt einen spannenden Vortrag auf dem UX-Day 2018 in Mannheim halten. | ||
Mittelständische Unternehmen und Start Up’s stehen genau wie die großen Player im Zuge der Digitalisierung vor der Herausforderung, innovative Produkte zu entwickeln. Für eine erfolgreiche Innovation ist die richtige Vorgehensweise und das entsprechende Mindset von enormer Bedeutung. Um kleine und mittlere Unternehmen hierbei zu unterstützen, entwickeln wir das mobile PopUP Toolkit. | ||
Paul Bossauer hielt am 27.08.2018 einen Vortrag zur Nutzer-zentrierten Datensouveränität in der Blockchain auf dem 10. Ostwestfälischen Innovationskongress mit dem Thema "Internet der Werte - Anwendungen und Potenziale der Blockchain-Technologie" bei der IHK Ostwestfalen zu Bielefeld. | ||
Veranstaltungen
März 2019 |
13.03.1916:00-17:00
|
Virtueller Stammtisch zum Thema "E-Learning Akzeptanz durch Usability" |
April 2019 |
16.04.1910:00-17:00
|
New Faces: UUX und künstliche Intelligenz |
Mai 2019 |
16.05.1909:30-17:00
|
Rapid Prototyping als Prozess: Workshop für Beginner |
Juni 2019 |
06.06.1909:30-17:00
|
Rapid Prototyping als Prozess: Workshop für Fortgeschrittene |
18.06.19-
|
Fachtagung "Mission UUX" |
|
Hintergrund
Das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Usability ist Teil der Förderinitiative Mittelstand 4.0, die im Rahmen des Förderschwerpunkts Mittelstand-Digital – Strategien zur digitalen Transformation der Unternehmensprozesse vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) gefördert wird. Insgesamt sechzehn Partner aus Wissenschaft und Praxis, verteilt über ganz Deutschland, bringen in diesem Kompetenzzentrum ihr Knowhow zu Usability und User Experience ein.
Mittelstand-Digital informiert kleine und mittlere Unternehmen über die Chancen und Herausforderungen der Digitalisierung. Regionale Kompetenzzentren helfen vor Ort dem kleinen Einzelhändler genauso wie dem größeren Produktionsbetrieb mit Expertenwissen, Demonstrationszentren, Netzwerken zum Erfahrungsaustausch und praktischen Beispielen. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie ermöglicht die kostenlose Nutzung aller Angebote von Mittelstand-Digital. Weitere Informationen zu Mittelstand-Digital finden Sie unter www.mittelstand-digital.de